Trauerbegleitung Wir gehen ein Stück Weg mit Ihnen
Der Tod reißt ein Loch ins Leben und aus dem Dunkel dieses Tunnels finden wir oftmals nur schwer wieder heraus. In dieser schwierigen Zeit tut es gut, jemanden zur Seite zu haben, der einem tröstend die Hand reicht. Wir bieten Hinterbliebenen unsere Hilfe an, um die Phasen der Trauer miteinander zu durchschreiten.
Unsere Angebote der Trauerbegleitung
Unsere ausgebildeten haupt- und ehrenamtlichen Trauerbegleiter*innen begleiten Sie in Ihrem jeweiligen Trauerprozess. Gesprächstermine können Sie in unserem Büro vereinbaren.
Monatlich laden wir im Café des Margarethen- und Josephinen-Stift zum Trauerfrühstück „Zwischen den Zeiten“ ein. Hier haben Sie die Möglichkeit mit anderen Trauernden ins Gespräch zu kommen oder einfach nur in Gesellschaft eine gemeinsame Zeit zu erleben.
Dieses offene Begegnungsangebot wird von unseren ehrenamtlichen Trauerbegleiter*innen begleitet.
Mit unserem Angebot „Trauern im Gehen“ und „Wandern in der Zeit der Trauer“ laden wir Sie ein, gemeinsam mit anderen Betroffenen ein Stück Weg zu gehen. Die frische Luft und so mancher Impuls kann Ihnen in der Zeit der Trauer gut tun. Begleitet von unseren Trauerbegleiter*innen können Sie mit anderen Menschen im Gespräch oder einfach nur alleine unterwegs sein.
Monatlich findet im Altstadthaus Kempten die offene Trauergruppe „ gemeinsam auf dem Weg der Trauer“ statt. In geschütztem Rahmen bieten wir hier einen Ort für einen tieferen Austausch unter Betroffenen. Diese Gruppe wird von haupt- und ehrenamtlichen Trauerbegleiter*innen durchgeführt.
Die monatliche Selbsthilfegruppe für Hinterbliebene bei Suizid findet in unseren Räumen statt.
Ihr Kontakt:
Gabi Sager
gabi.sager@agus-kempten.de
Telefon: 0831 97746 oder 0170 2832901