Unser Leitgedanke | Unsere Aufgabe
Die Hospizarbeit will Leben bis zuletzt und ein Sterben in Würde ermöglichen. Ein Schwerpunkt unserer Aufgabe ist die Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden und ihren Angehörigen - zu Hause, in der Klinik, in Pflegeeinrichtungen oder im stationären AllgäuHospiz.
Der Hospizverein Kempten-Oberallgäu e.V. ist geprägt von einer hospizlichen Haltung, die sich in einfühlsamer Aufmerksamkeit, Offenheit und Dialogbereitschaft widerspiegelt. Die Basis unserer Hospizarbeit ist das ehrenamtliche Engagement vieler Helfer aus dem gesamten Oberallgäu.
Das Angebot der Hospizarbeit ist für Sie kostenfrei und unabhängig von Religion, Herkunft und Weltanschauung.
LEBENhören Lieder und Geschichten von Sterbenden
Von welchem Lied würden Sie am Ende Ihres Lebens sagen: “Das war mein Lied”?
Diese Frage haben die Mitarbeitenden des AllgäuHospiz und die ehrenamtlichen Begleiter*innen des Hospizvereins Kempten - Oberallgäu Sterbenden gestellt.
Das Ergebnis präsentieren wir Ihnen am 22. Oktober 2023 in der BigBOX Allgäu. Tauchen Sie ein in das Leben und die Lieder des Lebens. Künstlerische Leitung und Moderation übernehmen Adrian und Michael Ramjouié, die zusammen u.a. mit den Vivid Curls und dem Collegium Vocale der Sing- und Musikschule Kempten für emotionale Momente sorgen werden.
Machen Sie sich und anderen eine Freude mit einem unvergesslichen Abend. Ticketverkauf und weitere Informationen: bigBOX ALLGÄU