Unser Leitgedanke | Unsere Aufgabe

Die Hospizarbeit will Leben bis zuletzt und ein Sterben in Würde ermöglichen. Ein Schwerpunkt unserer Aufgabe ist die Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden und ihren Angehörigen - zu Hause, in der Klinik, in Pflegeeinrichtungen oder im stationären AllgäuHospiz.

Der Hospizverein Kempten-Oberallgäu e.V. ist geprägt von einer hospizlichen Haltung, die sich in einfühlsamer Aufmerksamkeit, Offenheit und Dialogbereitschaft widerspiegelt. Die Basis unserer Hospizarbeit ist das ehrenamtliche Engagement vieler Helfer aus dem gesamten Oberallgäu.

Das Angebot der Hospizarbeit ist für Sie kostenfrei und unabhängig von Religion, Herkunft und Weltanschauung.

LEBENhören Lieder und Geschichten von Sterbenden

Wir danken allen Mitwirkenden und Unterstützern von Herzen für die herausragende Mitwirkung bei unserer Veranstaltung LEBENhören.

Nur durch Euch war es möglich das Thema Tod und Leben auf so berührende Weise auf die Bühne zu bringen.

 

Unter der Rubrik Aktuelles | Presse finden Sie einen Bericht von der Allgäuer Zeitung vom 24.10.2023 über die Veranstaltung.  

Hildegard Milz – Hospizbegleiterin -
„Den Sterbenden an die Hand nehmen, ihn begleiten, wenn gewünscht mit ihm beten, einfach da sein und das Gefühl geben nicht allein zu sein. Eventuell mit Angehörigen vermitteln, dass er in Ruhe los lassen kann.“
Hildegard Milz – Hospizbegleiterin
Ruth Köhler – Hospizbegleiterin -
„Ich möchte in der Begleitung den Menschen einen Halt geben“
Ruth Köhler – Hospizbegleiterin
Peter Nessler – Hospizbegleiter -
„Jeder Mensch hat es an seinem Lebensende verdient, dass man ihn begleitet. Ich möchte, dass nicht nur die Sterbenden, sondern auch die Angehörigen spüren, dass sie nicht allein sind und ihnen die Angst vor dem Moment des Sterbens nehmen.“
Peter Nessler – Hospizbegleiter
Hanne Steurer - Trauerbegleiterin -
„Mir ist wichtig, dass die Menschen sich angenommen und mit ihrer Trauer und ihren Sorgen ernst genommen fühlen und dass sie spüren: Jemand ist da und geht mit.“
Hanne Steurer - Trauerbegleiterin

Lernen Sie unser Haus kennen

Ihre Ansprechpartnerinnen des Hospizvereins Tel: 0831 960858-0 | info@hospiz-kempten.de | Mo bis Fr: 9 bis 12 Uhr

Sandra Buchholz

Verwaltung/Öffentlichkeitsarbeit

Iris Scalia

Verwaltung

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.