Ausbildung Hospizbegleitung Werden Sie Teil der Hospizfamilie
Um das besondere Ehrenamt der Sterbebegleitung ausführen zu können, bedarf es einer umfassenden Ausbildung in Theorie und Praxis. Unser Ausbildungskurs wird von Fachkräften und Expert*innen aus verschiedenen Bereichen des palliativen Netzwerkes durchgeführt.
DIE SCHWERPUNKTE DER AUSBILDUNG SIND:
- die Geschichte der Hospizbewegung
- die hospizliche Haltung
- das Krankheitsbild Demenz
- Kommunikation mit Sterbenden
- palliative Pflege
- das palliative Netzwerk
- Spiritualität
- Trauer
- Thematik Bestattung
- gesetzliche Regelungen (z.B. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht)
- Selbstpflege und Achtsamkeit

Ein wichtiger Bestandteil der Ausbildung zur/m Hospizbegleiter*in ist der Erfahrungsaustausch in der Gruppe und die persönliche Reflektion.
Die Ausbildung dauert ca. 8 Monate. Im Rahmen eines Praktikums können die Kursteilnehmer*innen ihre ersten praktischen Erfahrungen sammeln.
Sie interessieren sich für dieses wertvolle Ehrenamt? Dann können Sie uns gern kontaktieren unter Telefon: 0831-9608580
Ihre Ansprechpartner des Hospizvereins Tel: 0831 960858-0 | info@hospiz-kempten.de | Mo bis Fr: 9 bis 12 Uhr

Leitende Koordinatorin, Kursleitung, Palliativfachkraft

Koordinatorin, Kursleitung, Palliativfachkraft