Aktuelle Meldungen aus dem Hospizverein

LEBEN hören

Eine Konzertlesung in der BigBOX Allgäu am 22.10.2023

Von welchem Lied würden Sie am Ende Ihres Lebens sagen: “Das war mein Lied”?

Mit dieser Frage traten die Mitarbeiter des AllgäuHospiz und die ehrenamtlichen Begleiter*innen des Hospizvereins Kempten - Oberallgäu an Sterbende heran.
Herausgekommen sind höchst persönliche Schilderungen und autobiographische Texte, die in einer Konzertlesung am 22.10.2023 in der BigBox Allgäu ­präsentiert werden. Dabei werden nicht einfach Lebensgeschichten erzählt, sondern ­– aufgrund der Offenheit und Klarheit sterbender Menschen – ­leidenschaftliche Appelle, das Leben zu leben. Ausgehend von den Lieblingsliedern der Interviewten ergaben sich Texte voller Humor, Gelassenheit und Zuversicht, ohne zu romantisieren oder zu verklären. Echte, authentische Geschichten eben. 

Deswegen geht es nicht in erster Linie um den Tod, sondern um das Leben und die Lieder des Lebens.

Dennoch soll das Projekt “Leben hören” auch den Tod aus der Tabuzone holen und ein Fenster öffnen zu einem anderen, neuen Umgang mit Sterbefragen. 
Zwei Stunden taucht das Publikum ein in existenzielle, aber auch banale Fragen von Menschen und so sollen Bilder im Herz und Kopf der Zuhörer entstehen. Umgesetzt werden die Texte durch die künstlerische Leitung und Moderation von Adrian und Michael Ramjouié und durch bekannte Allgäuer Musiker. Eine große Projektband wird ebenso die letzten Lieder präsentieren sowie unter anderem die Vivid Curls und das Collegium Vocale der Sing- und Musikschule ­Kempten.

Karten für diesen einmaligen und außergewöhnlichen Abend gibt es für 19,50 € an allen bekannten Vorverkaufsstellen. Mitglieder des Hospizvereins Kempten-Oberallgäu können vergünstigte ­Tickets zum Preis von 10,00 € mit einer Mitgliedsbescheinigung (wird zugeschickt) direkt an der BigBox im Vorverkauf erwerben. Auch für die „Freunde des AllgäuHospiz“ gilt diese Vergünstigung. Eine Mitgliedsbescheinigung wird ebenfalls zugesandt.

Machen Sie sich und anderen ein Geschenk – mit einem Abend zum Nachdenken und Schmunzeln und in Erinnerung an so viele außergewöhnliche Menschen und ihre letzten Lieder.

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Informationen zu Ihrem Nutzerverhalten gehen an unsere Partner zum Zwecke der Nutzung für Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die sie unabhängig von unserer Website von Ihnen erhalten oder gesammelt haben. Um diese Cookies zu nutzen, benötigen wir Ihre Einwilligung welche Sie uns mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ erteilen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 a) DSGVO) jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.

Hinweis auf Datenverarbeitung in den USA durch Videodienst Vimeo: Wenn Sie auf "Alle Cookies akzeptieren“ klicken, willigen Sie zudem ein, dass ihre Daten i.S.v. Art. 49 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO in den USA verarbeitet werden dürfen. Die USA gelten nach derzeitiger Rechtslage als Land mit unzureichendem Datenschutzniveau. Es besteht das Risiko, dass Ihre Daten durch US-Behörden, zu Kontroll- und zu Überwachungszwecken, verarbeitet werden. Derzeit gibt es keine Rechtsmittel gegen diese Praxis vorzugehen. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen. Diesen Widerruf können Sie über die „Cookie-Einstellungen“ hier im Tool ausführen.